Pädagogische Dogmen lehnen wir ab. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer das Kind mit seinen Bedürfnissen und Potenzialen. Wir sind überzeugt, dass Kinder Sicherheit und dosierte Zumutungen brauchen. Sie brauchen Wurzeln und Flügel.
Geborgenheit und Sicherheit vermitteln wir dadurch, dass wir
- eine sichere, stabile Bindung zu unseren Kindern aufbauen
- einen zugewandten, achtsamen Umgang miteinander pflegen
- die Bedürfnisse und die Individualität unserer Kinder respektieren und
- unseren Kindern eine überschaubare, familiäre Umgebung bieten.
Erst wenn es sich sicher und geborgen fühlt, kann sich das Kind frei und seinen Neigungen entsprechend entwickeln, lernen und spielen.
Das meiste in ihrem Leben lernen Kinder lange vor der Schule, insbesondere in den ersten Lebensjahren. Das Gehirn kleiner Kinder ist hochgrading aktiv, vernetzt und flexibel. Daher bieten wir den Kindern ein anregendes Lernumfeld, in dem sie vielfältige Angebote vorfinden. Wir ermutigen sie zum Forschen und Gestalten mit allen Sinnen.